Zunächst jedoch möchte ich auf das offizielle, amtliche Endergebnis meiner Charityaktion "Lars Loift 2021" hinweisen. Ihr erreicht die Ergebnisseite über die Navigation zu Beginn dieser Seite. Auf diesem Wege noch einmal vielen Dank an alle Unterstützer, alle Motivatoren, alle Spender und alle anderen die direkt oder indirekt zum Erfolg der Aktion beigtragen haben.
Meinen besonderen Dank möchte ich aber meiner Familie, allen voran meiner Frau, aussprechen. Ohne sie und ihre (auch fordernden) Zusprüche hätte ich bestimmt nicht so durchgehalten. Danke, Danke, Danke.
Doch was kommt jetzt? Corona ist immer noch allgegenwärtig, dennoch dürfen dieses Jahr wieder Wettkämpfe stattfinden. Eine erste Duftmarke, wenn auch nicht so erfolgreich wie erhofft, konnte ich beim 2. Lauf zur 37. Porzer Winterlaufserie, quasi vor der Haustüre, setzen. Witterungsbedingt zeigte sich die Strecke leider in der zweiten Hälfte des Rennens mehr als Sumpf denn als Laufstrecke. Somit blieb diesmal nach 10km die 1 auf der Stundenzählung stehen, mehr aber auch nicht.
Als nächstes stehen jetzt im März die 10km im Forstbotanischen Garten zu Köln an. In Hoffnung auf besseres Wetter denke ich, dass dort wieder die Null an erster Stelle im Zieleinlauf stehen wird. Ein relativ ebener, zum größten Teil aus befestigten Wegen und Asphalt bestehender 5km - Rundkurs bietet beim Klassiker "Rodenkirchen Läuft" hoffentlich die besten Voraussetzungen für einen schnellen Lauf. Man darf gespannt bleiben.
Im Mai diesen Jahres plane ich meine Premiere als Triathlet auf der sogenannten Volksdistanz. Beim 33. EJOT Triathlon im siegerländischen Buschhütten steht das Starterfeld bereits fest und ja, ich habe einen Platz ergattern können. Natürlich bedeutet eine so deutliche Wendung in der sportlichen Betätigung eine umfangreichere Vorbereitung ebenso wie ein noch genaueres Horchen auf die kleinen Wehwechen, die ein mittlerweile 51 Jahre alter Körper so mit sich bringt. Und wenn dann, so wie vor 2 Tagen, bei einer Trainingsfahrt auch noch ein Sturz dazu kommt, ist halt mal ein paar Tage Pause angesagt. Aber ich darf alle beruhigen, mein Ego hat mehr Schrammen bekommen als meine Knochen. Dennoch kann auch dieses Projekt niemals zum Erfolg gebracht werden, wenn die entsprechende Unterstützung, allen voran mein steter Motivator zu Hause, nicht wäre. Aktuell kann ich nur soviel sagen, ich wäre bereit, ginge es morgen los. Aber bis zum 8. Mai ist noch ein weiter Weg und ich verspreche, es wird Schweiß fließen.
So, das wäre erstmal alles für heute. Bleibt mir gewogen und folgt mir gerne auf meinem Insta-Account oder auf Facebook.
Wie viele ja in den Sozialen Medien verfolgt haben, habe ich 2021 meine Laufkilometer zugunsten zweier Vereine absolviert und gleichzeitig um "laufneutrale" Spenden gebeten.
Nachdem die Aktion erfolgreich anlief, stellte sich aufgrund vieler Umstände und ungünstiger Rahmenbedingungen ein kleines, sagen wir Spendentief ein. Sprich, die Aktion lief irgendwie nicht so, wie ich es mir erhoffte. Wenngleich es doch viel Lob und Zuspruch gab, blieben die Spenden aus. Auch die erhofften Sponsoren blieben, bis auf zwei unerwartete Ausnahmen, der Aktion fern. Aber trotz dieser widrigen Umstände konnte ich meine Motivation aufrecht halten und weiter meine Kilometer sammeln. Das anvisierte Ziel von 1.000km konnte ich aber aufgrund zwischenzeitlicher gesundheitlicher Einschränkungen dann leider doch nicht ganz erreichen. Auf der Ziellinie waren es dann "nur" 934,37km.
Schlussendlich kamen im Dezember 2022 dann doch noch einige Spenden zusammen, so dass sich die beine Vereine, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Köln sowie das Bundeswehr-Sozialwerk e.V. doch noch über eine jeweils ansprechende Spendensumme freuen können. Details könnt Ihr der Übersichtsseite zur Aktion entnehmen.
Wie geht es jetzt weiter?
Als nächstes werde ich die beiden Sammelkassen zur Auszahlung bringen, meine beiden Sponsoren bitten, Ihren Beitrag an mich zu übergeben und für Anfang Februar die Übergabetermine bei den beiden Vereinen vereinbaren.
Bis dahin, bleibt mir gewogen und vor allem gesund.
Dieses Jahr habe ich meine Laufaktion "Lars Loift 2021" durchlaufen (welch ein Wortspiel). Dabei habe ich bis jetzt 928,48km erlaufen, der eine oder andere wird zwischen den Tagen bestimmt noch dazukommen. Für jeden dieser Kilometer werde ich Anfang nächsten Jahres jeweils 0,15€ an zwei Vereine meiner Wahl spenden. Zur Spendensumme kommen dann noch "Sponsorengelder" und externe Spenden, welche mit zwei Sammelkassen der Crowdfunding-Plattform "leetchi.de" erzielt wurden.
Den aktuellen Kilometerstand, daraus resultierende Spenden sowie alles über externe Beiträge zur Spendensumme erfahrt Ihr auf der noch aktiven >Übersichtsseite< zur Laufaktion.
Das kommende Jahr steht ganz im Zeichen neuer Ziele und Herausforderungen. Neben meinen, fast schon zum Inventar gehörenden, Läufen in Köln-Porz habe ich mich entschieden, 2022 meinen ersten Triathlon zu absolvieren. Natürlich werden erstmal kleine Brötchen gebacken und ich starte mit der kürzesten Distanz, die möglich ist. Am 8. Mai 2022 soll es dann soweit sein und ich möchte beim 33. EJOT-Triathlon in Buschhütten an den Start für die Sprint-, Volks- oder Jedermannsdistanz gehen. Triathlonbegeisterte kennen das Rennen wahrscheinlich als DEN Saisonauftakt für alle Verrückten der Dreifaltigkeit. Wie auch immer, auf mich warten 500m Schwimmen, 26km Radfahren und 5,3km Laufen. Alle drei Dispziplinen sind jede für sich kein Problem, ich freue mich jedoch auf die Zusammenführung zu einem Gesamtrennen. Und wenn ich ehrlich bin, eine große Portion Respekt ist schon jetzt dabei. Und für alle, die sich gerne ein Bild des "Besten Wald- und Wiesenwettkampfes" (so der Veranstalter), >hier< ist unter anderem das offizielle Video zur 31. Auflage dieses Klassikers.
Wie es danach weitergeht, werden wir sehen und Ihr könnt mein Sportjahr hier gerne verfolgen. Bis dahin wünsche ich Euch allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch in ein hoffentlich wieder von Rennen und Veranstaltungen geprägtes Jahr 2022. Genießt Eure "Off-Season-Zeit" sofern Ihr sie noch habt und vor allem bleibt gesund.
In diesem Sinne, bis zum nächsten Eintrag.